Moro´sche Möhrensuppe

Lange bevor es Antibiotika gab, wurden bakterielle Durchfallerkrankungen erfolgreich mit einem einfachen Hausrezept kuriert und zwar der "Moro´schen Möhrensuppe", benannt nach Prof. Ernst Moro, dem damaligen Ordinarius der Heidelberger Kinderklinik.
Prof. Moro behandelte  bereits im Jahre 1908 an heftigem Durchfall erkrankte Kinder in der Kinderklinik mit Erfolg mit diesem alten Hausrezept. 
Nicht nur Menschen, auch Tieren mit akutem Durchfall kann mit der Möhrensuppe schnell und schonend geholfen werden.

Das Rezept:

500 g geschälte, grob zerteilte Möhren in 1 Liter Wasser geben, mindestens 2 Stunden lang kochen lassen! *
dann pürieren, anschliessend mit gekochtem Wasser wieder auf 1 Liter auffüllen, 3 Gramm Kochsalz zugeben, fertig!

Die Suppe in kleinen Portionen mehrmals täglich pur dem Tier anbieten.

  • Bei mäkeligen Tieren kann man etwas mageres, gekochtes Hühnchenfleisch  hinzu geben (das Hühnchenfleisch kann man die letzte halbe Stunde mit kochen lassen).
  • Mit einsetzender Besserung langsam das übliche Futter wieder mit untermischen.
     

Nach 1 bis spätestens 2 Tagen sollte der Durchfall abgeklungen sein. Anderenfalls wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Tierheilpraktiker oder suchen Sie Ihren Tierarzt auf!.

Möhrensuppe

* Durch die lange Kochzeit der Möhren entstehen kleinste Zuckermoleküle (Oligosaccharide), die antibakteriell wirken. Sie sind den Darmrezeptoren zum Verwechseln ähnlich, so dass die Bakterien statt an der Darmwand an den Zuckermolekülen andocken und einfach ausgeschieden werden

Sammy
Logo_AnjaLich_Tierheilpraxis
Logo_AnjaLich_Barf

35398 Gießen
Bitzenstraße 37

Tel. 06403 - 92 60 01

Zum BARF-Shop

Tierheilpraxis und Ernährungsberatung/BARF-Beratung

 06403926002

FacebookSymbol
instagram
whatsapp1

Ich mache Urlaub vom 24.07. bis 06.08.