Durch eine Untersuchung des Kotes auf Parasiten lässt sich eine unnötige Verabreichung von Wurmkuren vermeiden. Denn diese wirken nicht vorbeugend, sondern nur bei wirklichem Befall. Auch bei wiederkehrendem Durchfall oder Verdacht auf Giardien bringt eine Kotuntersuchung Klarheit.
Lesetipp: Die Sache mit der Wurmkur, von Dirk Schrader, Tierärztliches Institut für angewandte Kleintiermedizin
Ein gesundes Immunsystem entsteht im Darm. Ist der Darm nicht in Ordnung, entstehen Krankheiten.
Bei folgenden Symptomen ist es sinnvoll die Darmflora untersuchen zu lassen, um diese gezielt wieder aufzubauen.
- Durchfall oder wechselnde Kotkonsistenz
- chronische oder wiederkehrende Entzündungen / Infekte
- Allergien und Hautprobleme
- Autoimmunerkrankungen
- Lungenkrankheiten
- Fressen von Erde, Steinen, Kot von Artgenossen
Gerne berate ich Sie zu den Untersuchungsmöglichkeiten. Sie können den Kot direkt bei mir abgeben oder Sie erhalten ein Testkit für die Kotuntersuchung.
Parasitologische Untersuchung |
Auswanderungsverfahren (Lungenwürmernachweis) |
Mc Master Verfahren |
Giardien spezifisches Antigen |
Trichomonas PCR |
Kryptosporidien Antigen |
Campylobacter-Nachweis |
Kotwasser-Check (Pferd) |
Canine Elastase beim Hund |
Salmonellen |
Clostridien Toxine |
Gallensäuren bei Hund und Katze |
Sandgehalt beim Pferd |
Mikroskopische Nahrungsausnutzung |
Albumin/Globulin |
Darmflora-Untersuchung |
Darmflora-Check+ |
Durchfall-Untersuchung |
Preise auf Anfrage
Kotuntersuchungen
Die Laborleistungen erfolgen über ein externes Labor und sind für Katzen, Hunde und Pferde möglich.
Die Preise richten sich nach den Preisen des Labors und sind nicht in den Preisen für die Behandlung im Rahmen der Tierheilpraxis oder
BARF-Beratung enthalten.
Einige Untersuchungen gibt es auch in Kombination.
Ich berate Sie gerne!
und einige mehr...
35398 Gießen
Bitzenstraße 37
Tel. 06403 - 92 60 01
Zum BARF-Shop
Tierheilpraxis und Ernährungsberatung/BARF-Beratung
06403926002
Ich mache Urlaub vom 24.07. bis 06.08.