Urinuntersuchungen

Über den Urin lassen sich die Organfunktionen Ihres Tieres feststellen, ohne dass hierfür Blut benötigt wird.


Folgende Untersuchungen können gemacht werden:

- Urin Check - Kleines und großes Harnprofil - zur Abklärung des Organstatus Ihres Tieres
- Harnstatus inkl. Sediment - Diagnostik, bzw. Ausschluss von entzündlichen Vorgängen im Harntrakt und Stoffwechselbeschwerden
- Protein/Kreatinin-Quotient - zur Abklärung einer Niereninsuffizienz
- Cortisol/Kreatinin-Quotient - bei Verdacht auf Morbus Cushing oder Morbus Addison
- Tumorfühdiagnostik - Zellstoffwechsel-Check - Vorsorgeuntersuchung zur Ausschlussdiagnostik und Therapieverlaufskontrolle bei
  Tumorerkrankungen
 

Kleines Organprofil
Leber, Darm Niere

Großes Organprofil
Leber, Galle Pankreas, Darm, Niere, Herz, Mineralhaushalt

Verdauungsprofil
Leber, Darm, Galle, Pankreas

Leber-Niere-Profil

Untersuchung auf Leberüberlastung

Harnstatus inkl. Sediment

Protein/Kreatinin Verhältnis

Cortisol/Kreatinin-Quotient

Zellstoffwechsel-Check
CCR, Rhodanase, Hydroxylamin
(Jeder Wert kann auf Wunsch einzeln getestet werden.)

Die Laborleistungen erfolgen über ein externes Labor und sind für Katzen, Hunde und Pferde möglich.

Die Preise richten sich nach den Preisen des Labors und sind nicht in den Preisen für die Behandlung im Rahmen der Tierheilpraxis oder BARF-Beratung enthalten.

Zu den Preisen berechne ich eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro. (incl. MwSt.)

Nachfolgend einige Untersuchungsmöglichkeiten:

Preise auf Anfrage

Sammy
Logo_AnjaLich_Tierheilpraxis
Logo_AnjaLich_Barf

35398 Gießen
Bitzenstraße 37

Tel. 06403 - 92 60 01

Zum BARF-Shop

Tierheilpraxis und Ernährungsberatung/BARF-Beratung

 06403926002

FacebookSymbol
instagram
whatsapp1

Ich mache Urlaub vom 24.07. bis 06.08.